am Montag (25.10.2010) drehte der verbliebene Mississippidampfer "Peter Pan" seine letzte Runde und ging für immer vor Anker.


Der zweite Dampfer "Mark Twain" drehte nach seiner Eröffnung im Jahr 1986 bis 2004 seine Runden. Dann wurde er in dem See-Bereich der jetzigen trockengelegten Baustelle für die neue Achterbahn als Ausstellungsstück hingestellt. In der Winterpause 2009/2010 wurde er für die Baustelle entfernt. Über den Verbleib ist nichts bekannt, aber es kann davon ausgegangen werden, das er ebenso wie der jetzige Dampfer, auseinandergenommen und verschrottet wurde.
Gerüchteweise soll der Dampfer am 31.10. zur Maja-Show mit einem Feuerwerk geehrt oder "versenkt" werden. Meiner Meinung nach ein unwürdiges Ende für diese schöne und zur Geschichte des Parks gehörende Attraktion. Warum man mit der Schließung und dem Auseinandernehmen nicht noch die Woche gewartet hat, sondern den Besuchern jetzt dieses traurige Bild bieten muss, verstehe ich nicht.
Man kann jetzt spekulieren, was mit dem gesamten Amerikanischen Themenbereich passieren wird. Laut einem Gerücht soll die Freiheitsstatue auch den See verlassen und in/an Colossos wieder aufgestellt werden. Dann dürfte dem Capitol wohl auch irgendwann die Schließung drohen. Die Station des Mississippidampfer werden wir nächstes Jahr wohl auch nicht mehr sehen!
So setzt sich die Entfernung von Attraktionen der letzten zwei Jahre nahtlos fort. Wie in einem anderen Thread berichtet, sind auch Züge der Einschienenbahn und des Heide-Express zum Verkauf angeboten. Hoffen wir, das nicht noch zwei weitere Attraktionen aus dem Park verschwinden, denn ansonsten wird es langsam leer dort!Zumal das Preis-Leistungsverhältnis, das jetzt schon grenzwertig ist, dann vollkommen ins überteuerte kippt!
Eine Träne im Auge habende Grüße
Mathias