Hallo zusammen,
das aktuelle Bild auf der Facebook-Seite des Heide-Park vom 15.04.2011, also einen Tag vor der Eröffnung, entspricht nicht unbedingt dem, was man sich nach den diversen Ankündigungen, Interviews und Konzeptzeichnungen vorgestellt hat:
krake-20110415.jpg
(c) Heide-Park
Eigentlich hätte ich erwartet, das der First Drop direkt in ein Krakenmaul führt und man dann aus einem Schiffswrack wieder rausfährt in den Splash. Jetzt sehe ich nur ein kleines altes auf der Seite liegendes Holzschiff neben dem Splash, ein paar aus dem Wasser ragende Krakenarme, die ich mir um die Stützen und das Schiff geschlungen vorgestellt hatte, und ein NEBEN der Strecke liegendes Krakenmaul. Man fährt also am First Drop und im Splash Bereich nur an einigen Dekoelementen vorbei, aber zu keinem Zeitpunkt durch etwas.
Zitat von der Kraken-Homepage:
================================================================
Heide-Park: Auf was dürfen sich die Parkbesucher ab 2011 bei einer Fahrt mit der Krake freuen?
Dirk Loppnow: Sicher ist, dass die neue Attraktion des Heide-Park ihren Fahrgästen neben einer übermäßigen Portion Mut echte Höchstleistungen abverlangen wird. Denn ohne sicheren Boden unter den Füßen begeben sich die Insassen auf eine in Deutschland bisher unbekannte Abenteuerreise hoch auf den Achterbahngipfel,
um von dort aus nach bangen Minuten in luftiger Höhe senkrecht in die neblige Tiefe des gierig lauernden Krakenschlunds zu stürzen und nach einem kurzen Moment stockfinsterer Dunkelheit mit einem imposanten Wassereffekt wieder ausgespuckt zu werden. So viel sei zur Thematisierung des in der 2010 erbauten Bucht der Totenkopfpiraten angesiedelten Thrill-Rides verraten."
================================================================
Plötzlich stürzt du senkrecht in die Tiefe, direkt in das dunkle Maul der Krake. Wirst du der Bestie entkommen?
================================================================
(c)
http://www.killerkrake.deZudem das Werbebild vom Heide-Park:
Krake-Konzeptbild-01.jpg
(c)
http://www.killerkrake.deTrotz Ihrer Kürze denk ich, kann die Bahn Spaß machen, aber nach den großen Ankündigungemn, die der Park im Vorfeld gemacht hat, habe ich bei diesem Element halt wesentlich mehr und eine andere Thematisierung erwartet. Es handelt sich ja nicht um irgendein Detail, sondern um die Hauptdekoration der Bahn, die in der Geschichte eine zentrale Rolle spielt und im Vorfeld mehrfach vermarktet wurde. Daher bin ich schon enttäuscht, das dieses (zumindest jetzt noch) nicht umgesetzt wurde.
Schöne Grüße
Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.