Bisher wurde dieses Thema in eigentlich allen Park-Foren totgeschwiegen - ich will es hier und jetzt erwähnen, um euch evtl. zum nachdenken anzuregen oder euch einfach nur zu informieren.
Am 26.10. haben die Mitarbeiter des Hamburg Dungeon für höhere Löhne gestreikt. Nach Angaben verschiedener Pressemitteilungen liegen die Löhne zwischen 7,50€ und 8,75€ - abhängig davon, ob die Mitarbeiter im Büro tätig seien oder aber als Schauspieler Tag für Tag die Gäste unterhalten. Mit diesen Stundenlöhnen bewege man sich laut Verdi unterhalb der "Armutsgrenze".
Die Geschäftsführung rechtfertigte die Löhne grundsätzlich damit, dass der Durchschnittslohn der Stundenkräfte bei 8,81€ liege und damit höher als in vielen branchenüblichen Tarifverträgen ausfalle.
Quellen:
http://hamburg.verdi.de/presse_hh/pressemitteilungen/showNews?id=c2571298-1f47-11e2-6190-001ec9b03e44
http://www.abendblatt.de/hamburg/article110272200/Streik-im-Dungeon-Grusel-Faktor-Stundenlohn.html
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article110289851/Folterloehne-im-Gruselkabinett-Hamburg-Dungeon.html#disqus_thread
http://www.abendblatt.de/hamburg/article110306835/Protest-gegen-gruselige-Loehne-am-Hamburg-Dungeon.html
Meine persönliche Meinung: Das passt wunderbar zum "Saubermann-Image" von Merlin. Sch... egal wie es den Mitarbeitern geht und bis zum Anschlag sparen - hauptsache hohe Gewinne einfahren. Ich frage mich allerdings, wie lange diese Strategie gut geht. Im Heide-Park sieht man ja ganz deutlich, dass immer mehr Besucher die Nase voll haben.