Park-Freak hat geschrieben:Verworfene Neuheiten, ständige Preiserhöhungen bei gleichzeitiger Reduzierung des Angebots, ständig geschlossene Einrichtungen in der Gastro und die in meinen Augen nur dürftigen Neuheiten (insbesondere deren Gestaltung) sind nur einige der Gründe für meine Entscheidung.
Vorab erstmal:
Nachvollziehbare Entscheidung!
Ich habe den Park immer für seine Natur geliebt. Viele Pflanzen, ob Bäume, ob bunte Blumen in Beeten, ob Sträucher, die ganz unterschiedliche Formen haben. Ich hoffe, dass der Park auch in Zukunft an dieser Natur festhält und sie nicht durch Profitgeilheit zerstört. Eine Jahreskarte wird sich für mich in den nächsten Jahren auch nicht mehr lohnen, da ich nach dem Abitur studieren werde und somit wenig Zeit für mehr als 1x Heide-Park pro Jahr haben werde.
Egal, der Heide-Park wird trotzdem jedes Jahr besucht. Und wie Du schon erwähnt hast, ist auch der Hansa-Park ein nicht zu unterschätzendes Ausflugsziel.
Park-Freak hat geschrieben:Aber ich kann euch nur raten, den Kopf nicht hängen zu lassen. Es gibt da einen wirklich schönen Park in Sierksdorf - nennt sich Hansa-Park. Dieser Park hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, eine gute Gastro zu fairen Preisen und weiß den zahlenden Kunden wertzuschätzen.
Der Hansa-Park hat mich bei meinem Erstbesuch vor einigen Jahren, es war 2007, größtenteils positiv überrascht. Ein kurzer Überblick mit direktem Bezug zum Heide-Park:
PRO Hansa-Park+ Gastronomiegünstige Preise, IMO für jeden was dabei (von Currywurst über Fischbrötchen bis zu einem italienischen Restaurant etc...)
+ Familienfreundlichkeitwirklich viel wird für die Kleinen geboten und natürlich gibt es auch Familienattraktionen sowie Fahrgeschäfte für Erwachsene, allgemein ein ausgewogenes Angebot zum Spass haben
+ (geographische) Lageganz besonderes Feeling direkt an der Ostsee, wie ich finde, am besten zu erleben auf dem Torre del Mar beim Herbstzauber am Meer während der Dämmerung, am besten an sonnigen Herbsttagen
+ Eintritts- und Parkplatzpreisedeutlich humanere Parkplatzpreise als der Heide-Park, Eintritt derzeit bei 28,00€ für Personen ab 15 Jahren, damit im Vergleich zum Heide-Park ganze 8,00€ günstiger (für die man sich z.B. im Hansa-Park sehr lecker ernähren kann); man kann sogar jedes Jahr vor Saisonbeginn die Jahreskarte zu günstigeren Konditionen erwerben, die sich auf ~50,00€ belaufen
+ Neuheitensowohl der Fluch von Novgorod als auch der geplante Themenbereich "Hanse in Europa" machen Hoffnung auf positive Entwicklung des Parks
______________________________
Unter'm Strich sieht es beim Hansa-Park so aus, dass man sich in Sierksdorf auf jeden Fall attraktiver präsentiert, als das in Soltau der Fall ist. Ausgenommen man ist auf Adrenalin-Schübe aus, da hat der Heide-Park dank Colossos und Scream dann doch die Nase vorn, was zwar einen Teil des höheren Eintrittspreises in Soltau rechtfertigt, aber sicherlich nicht die vollen 8,00€ und schon gar nicht die vollkommen überteuerte Gastronomie.