Ja, bis auf einen bedeckten Vormittag mit etwas Sprühregen hatten wir immer Sonnenschein bei 26-30 Grad. Die Klimaanlage bei unserem schwarzen Mietwagen war ein sehr willkomenes Hilfsmittel.
Wie der Sonnenbrand, der schon sehr großflächig war sowie stellenweise Verbrennungen zweiten Grades und Blasen hervorgerufen hat und noch jetzt zum "Häuten" neigt, schon verrät, war die Sonne sehr intensiv und ist mit unserer norddeutschen "Energiesparlampe"

nicht vergleichbar. Das hatte ich im Wasserpark bei kühlendem Wasser und Wind dann auch sträflich unterschätzt. Wenn selbst die Portugiesen sich eincremen, dann sollte einem das zu denken geben!

Der Sonnenbrand hat dann unseren Zeitplan auch etwas durcheinandergebracht, da ich drei Tage versucht habe mich nur im Schatten aufzuhalten und mich meine Schultern bei jeder Berührung (inklusive Eincremen durch Britta) dazu gezwungen haben einen Schmerzensschrei abzusetzen. Daher konnten wir nur einen weiteren Park besuchen und statt zwei nur einen Coaster fahren. Aber da es uns beiden in Portugal sehr gut gefallen hat und eh noch zwei Coaster in Porto und Lissabon ausstehen, werden wir das bei Zeiten nachholen.
Den Rest der Zeit haben wir sehr entspannt angehen lassen, wie es auch geplant und gewünscht war: etwas Sightseeing, etwas Stadtbummel, etwas Strand, etwas Wandern, etwas Terrasse...
Schöne Grüße
Mathias
P.S.: @Olli -> Da es sowohl im Wasserpark als auch im Marinezoo keine kleinen Gläser gab, was ich bei letzterem auch in einer Besucherbefragung angemerkt habe, wurde eine andere Kleinigkeit für Dich mitgebracht. Beim nächsten Treffen erfolgt dann die Übergabe.
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.